💰 RÜCKGABERECHT 💰
← ZURÜCK ZUR HAUPTSEITE📞 RÜCKGABEN & REKLAMATIONEN
RetroMobil GmbH
Alexanderplatz 1
10178 Berlin
Deutschland
Kundenservice: +49 (0) 30 71520678
E-Mail: [email protected]
Servicezeiten: Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr
⚡ WICHTIGER HINWEIS FÜR DIGITALE DIENSTLEISTUNGEN
Bei Guthabenaufladungen handelt es sich um digitale Dienstleistungen, die sofort nach Vertragsschluss erbracht werden. Besondere Regelungen bezüglich des Widerrufsrechts sind zu beachten!
1. WIDERRUFSRECHT FÜR VERBRAUCHER
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (RetroMobil GmbH, Alexanderplatz 1, 10178 Berlin, Telefon: +49 (0) 30 71520678, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
⚠️ WICHTIGE AUSNAHME
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Dienstleistungen, wenn der Unternehmer mit der Ausführung der Dienstleistung bereits begonnen hat, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat und seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Unternehmer verliert.
Ausdrückliche Zustimmung zur sofortigen Leistungserbringung
Mit der Bestellung einer Guthabenaufladung stimmen Sie ausdrücklich zu, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung der beauftragten Dienstleistung beginnen. Sie bestätigen zur Kenntnis genommen zu haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung der Dienstleistung Ihr Widerrufsrecht verlieren.
2. WANN IST EIN WIDERRUF NOCH MÖGLICH?
✅ WIDERRUF MÖGLICH IN FOLGENDEN FÄLLEN:
- Zahlung wurde geleistet, aber Guthabenaufladung noch nicht durchgeführt
- Technische Probleme verhinderten die Aufladung
- Falsche Mobilfunknummer durch unser Verschulden eingegeben
- Aufladung wurde an falschen Anbieter gesendet (unser Fehler)
❌ WIDERRUF NICHT MÖGLICH in folgenden Fällen:
- Guthabenaufladung wurde bereits erfolgreich durchgeführt
- Kunde hat falsche Mobilfunknummer eingegeben (eigener Fehler)
- Kunde hat falschen Mobilfunkanbieter ausgewählt (eigener Fehler)
- Guthaben wurde bereits vom Kunden genutzt
3. REKLAMATIONEN UND FEHLERHAFTE AUFLADUNGEN
Was tun bei Problemen?
Falls die Guthabenaufladung nicht ordnungsgemäß funktioniert hat oder Sie ein Problem feststellen, kontaktieren Sie uns umgehend:
- Telefon: +49 (0) 30 71520678 (Mo-Fr 9:00-18:00)
- E-Mail: [email protected]
- Online-Formular: Über unsere Kontaktseite
📋 BENÖTIGTE ANGABEN FÜR REKLAMATIONEN:
- Bestellnummer / Transaktions-ID
- Mobilfunknummer
- Gewählter Mobilfunkanbieter
- Aufladebetrrag
- Datum und Uhrzeit der Bestellung
- Beschreibung des Problems
4. ERSTATTUNGSVERFAHREN
Berechtigte Rückerstattungen
Eine Rückerstattung erfolgt in folgenden Fällen:
- Technischer Fehler auf unserer Seite
- Doppelte Abbuchung durch Systemfehler
- Aufladung an falschen Anbieter durch unser Verschulden
- Aufladung konnte aus technischen Gründen nicht durchgeführt werden
Rückerstattungsdauer
Berechtigte Rückerstattungen werden innerhalb von 5-10 Werktagen auf das ursprünglich verwendete Zahlungsmittel zurückerstattet:
- PayPal: 1-3 Werktage
- Kreditkarte: 3-10 Werktage
- SEPA-Lastschrift: 5-7 Werktage
- Paysafecard: Ersatz-Gutschein innerhalb 24h
5. KULANZREGELUNGEN
In besonderen Fällen kann RetroMobil aus Kulanz eine Rückerstattung gewähren, auch wenn kein gesetzlicher Anspruch besteht:
- Erstmalige Nutzung und Eingabefehler des Kunden
- Medizinische Notfälle oder besondere Umstände
- Langzeitkunden mit bisheriger problemloser Nutzung
🤝 KULANZ-ANTRAG STELLEN
Kulanzanträge können per E-Mail an [email protected] gestellt werden. Bitte schildern Sie Ihren Fall ausführlich und fügen Sie relevante Belege bei. Kulanzgewährung erfolgt nach freiem Ermessen und begründet keinen Rechtsanspruch für zukünftige Fälle.
6. VERJÄHRUNG
Ansprüche auf Rückerstattung oder Reklamationen müssen innerhalb von 6 Monaten nach der ursprünglichen Transaktion geltend gemacht werden. Nach Ablauf dieser Frist können Ansprüche nicht mehr berücksichtigt werden.
7. ALTERNATIVE STREITBEILEGUNG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
8. BESCHWERDEVERFAHREN
Stufe 1: Kundenservice
Wenden Sie sich zunächst an unseren Kundenservice unter [email protected] oder telefonisch.
Stufe 2: Beschwerdemanagement
Falls der Kundenservice Ihr Problem nicht lösen kann, wenden Sie sich an: [email protected]
Stufe 3: Geschäftsführung
In letzter Instanz können Sie sich direkt an die Geschäftsführung wenden: [email protected]
📞 KONTAKT FÜR RÜCKGABEN
Allgemeine Rückfragen:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0) 30 71520678
Technische Probleme:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0) 30 71520679
Kulanzanträge:
E-Mail: [email protected]
Beschwerden:
E-Mail: [email protected]
Stand dieser Rückgaberichtlinien: Januar 2025
← ZURÜCK ZUR HAUPTSEITE